Internet für alle - ohne rechtliche Konsequenzen
Mit Freifunk Hannover auf Nummer sicher
Auch nach Änderung der aktuellen Rechtssprechung ist die sog. Störerhaftung in Deutschland „noch nicht ganz vom Tisch". Freifunk Hannover schafft hier Abhilfe. Denn hier wird die Kommunikation des Benutzers im Internet zuerst verschlüsselt an die Infrastruktur von Freifunk Hannover gesendet und anschließend weiter über andere europäische Länder geschickt, so dass der Betreiber des WLAN-Routers von seiner „Haftpflicht“ für das Benutzerverhalten entbunden wird. Auf diese Weise betreibt Freifunk bereits heute schon in vielen Städten Deutschlands mehr als 35.000 offene WLAN-Router ohne rechtliches Risiko. So entsteht langfristig ein Netzwerk für mehr Rechtssicherheit für den „Internetspender“: durch Freifunk.
Freifunk Hannover
So wenig kostet das
Der Standard-WLAN-Router von Freifunk Hannover verbraucht sehr wenig Energie und ist günstig in der Anschaffung. Die einzigen laufenden Kosten sind Strom und eventuell Internet. Ein Standardrouter kostet einmalig wenige Euro in der Anschaffung und benötigt im Jahr Strom im Wert von etwa 6 Euro, wenn er die ganze Zeit in Betrieb ist. Er kann einfach an einen vorhandenen Internetanschluss angeschlossen werden. Damit der Router den normalen Anschluss nicht stört, kann die Bandbreite limitiert werden. Die Freifunk-Hannover-Infrastruktur wird von engagierten "Freifunkern" betrieben und gepflegt, so dass Router-Betreibern und Benutzern keine zusätzlichen Kosten entstehen. Spenden zur Unterstützung des Betriebs und zum Ausbau des Netzes sind aber jederzeit willkommen!
Wie es funktioniert
Freifunk
Hannover stellt über die Router ein offenes WLAN zur Verfügung, welches jeder
beliebige Benutzer zum Beispiel mit Laptop oder Smartphone ohne Passwort nutzen
kann. Die Router sind verschlüsselt über das Internet mit der Infrastruktur von
Freifunk Hannover verbunden. Steht ein Internetzugang nicht zur Verfügung,
können Informationen auch über Funk an andere nahegelegene Router weitergesendet
werden. Die WLAN-Benutzer bekommen ihre Verbindung zum Internet über die
Infrastruktur von Freifunk Hannover, so dass der Internetanschluss der Router
jeweils nur indirekt verschlüsselt genutzt wird. Zusätzlich soll Freifunk auch
ein stationäres Netzwerk bilden, welches das Internet um lokale Angebote
ergänzt oder im Notfall auch mal ersetzen kann.
Ihre
Vorteile
Entdecken Sie
ein WLAN mit dem Namen „Freifunk“, dann können Sie sich mit diesem direkt
verbinden und haben sofort Zugriff auf das Internet.
Und das alles:
- ohne Anmeldung
- ohne zeitliche Begrenzung
- ohne Volumenbeschränkung
- ohne störende Startseite
Mit Freifunk machen Steinhude, die Seeprovinz und andere Städte einen wichtigen
Schritt in Richtung zukünftiger Infrastrukturstandards. Denn in Sachen Internet
hat Deutschland noch ein gutes Stück Weg vor sich. Etwa im Vergleich mit
Estland: Dort ist der Zugang zum freien Internet ein Grundrecht.
Mitmachen
ist so einfach
Je mehr
Personen sich an Freifunk beteiligen, desto engmaschiger, größer und besser
wird das Netz. Mitmachen ist wirklich ganz leicht: Ein Router für wenige Euro
an Ihrem Internet-Anschluss sorgt für einen neuen Freifunk-Knoten.
Mit Freifunk bieten Sie so Ihren Gästen und Freunden eine einfache Art des Internetzugangs ohne großen Aufwand für Sie. Freifunk ist also perfekt für Vermieter von Ferienwohnungen oder auch für Ladenbesitzer geeignet, die ihren Gästen einfach und vor allem rechtssicher einen Zugang zum Internet bieten möchten. Wir finden: ein absoluter Mehrwert.
Die Infrastruktur im Hintergrund wird über freiwillige Spenden und Mitgliedsbeiträge an den FNorden e. V. finanziert. Eine Mitgliedschaft ist aber für Nutzer und Betreiber der Router keinesfalls verpflichtend.
Teilen leicht gemacht
Den Router zuhause aufgestellt und in wenigen Minuten eingerichtet: schon läuft Freifunk bei Ihnen. Um die Infrastruktur dahinter, die leicht zu bedienende Freifunk-Firmware und die leidige „Störerhaftung“ kümmert sich der Verein. Mit Freifunk müssen Sie sich nicht mehr um die Bereitstellung von einfachem, unbegrenztem Internet sorgen. Teilen war noch nie so einfach.
Wir von VINEROTEC haben uns das Ziel gesetzt, möglichst viele Knotenpunkte am Steinhuder Meer aufbauen zu können. Dafür bieten wir Ihnen den Kauf, die Konfiguration des Routers sowie den Aufbau zu einem einmalig wirklich kleinen Preis an.
Ein Netzwerk entsteht
Freifunk ist nicht nur besonders einfach, sondern auch besonders intelligent: Stehen Freifunk-Router in „Sichtweite“ zueinander, verbinden diese sich selbständig und bauen so nach und nach ein Netz untereinander auf. So können zum Beispiel große Plätze komplett versorgt werden. Bei Ihnen ist die Internetleitung ausgefallen, aber Ihr Freifunk-Knoten noch zum Nachbarn verbunden? Dann können Sie trotzdem sagen: „Hallo Internet, danke Freifunk!“
Sie interessieren sich für Freifunk Hannover, haben Fragen oder brauchen eine Beratung?
Wir von VINEROTEC stehen für Sie in den Startlöchern.
Rufen Sie uns an!
Weitere Informationen über Freifunk erhalten Sie hier hannover.freifunk.net.